
Neuigkeiten
Staffelübergabe bei BRAINS AND GAMES
3. März 2025
Nach 27 Jahren beginnt ein neues Kapitel!
BRAINS AND GAMES steht nach 27 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte vor einem bedeutenden Meilenstein: Der Übergang der Geschäftsführung von Andreas Rath (Gründer & Eigentümer) zu Peter Müllner markiert den Beginn eines neuen Kapitels.
Als Expert:innen für Veränderungsprozesse nutzen wir diese Transformation nicht nur als internen Entwicklungsschritt, sondern auch als lebendigen Beweis unserer Change-Expertise.
Bewährte Expertise trifft neue Impulse
Seit der Gründung im Jahr 1998 steht BRAINS AND GAMES für die nachhaltige Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.
Mit Andreas Rath als Gründer haben wir unzählige Unternehmen durch Veränderungsprozesse begleitet. Dabei haben wir uns selbst stetig weiterentwickelt und unseren erfahrungsorientierten Beratungsansatz eingesetzt.
Andreas Rath - Gründer & Eigentümer
Andreas Rath, unser Gründer und die Seele von BRAINS AND GAMES, wird seine Rolle in Zukunft etwas adaptieren.
Andi (wie ihn alle nennen) wird sich neben seiner Eigentümerrolle verstärkt auf Kundenprojekte als Organisationsberater oder Executive Coach und auf Business Development fokussieren. Intern wird er weiterhin Organisationsrollen übernehmen und seine langjährige Erfahrung zur Verfügung stellen. Viel weniger Arbeitszeit wird es gar nicht sein, aber eine Entlastung von der Gesamtverantwortung.
Dieser wohlüberlegte Schritt ermöglicht einerseits BRAINS AND GAMES die weitere Entwicklung und frischen Wind, andererseits Andi auch wieder mehr „quality time" leben zu können: Sport, Reisen, Endurofahren und nicht zuletzt die wertvolle Zeit mit seiner Lebensgefährtin und seiner Tochter stehen ganz oben in der Priorität.
Als leidenschaftlicher Kletterer und Bergsteiger freut sich Andi darauf, wieder mehr im warmen Kalkfels unterwegs zu sein. "Nirgendwo ist man so im Hier und Jetzt wie mitten in der Felswand oder auf dem Gipfel", sagt er mit leuchtenden Augen.
Übrigens hat Andi als mehrfacher Landesmeister in der 3x1000m-Staffel schon als Jugendlicher Erfahrung gesammelt, wie man eine Staffel erfolgreich weitergibt! Und genau diese Staffel übernimmt nun der ideale Nachfolger:
Peter Müllner – neuer Geschäftsführer
Peter Müllner, der seit 2010 als Berater und seit drei Jahren als Teil des BRAINS AND GAMES Teams tätig ist, übernimmt nun die Geschäftsführung.
Als langjähriger Experte für Organisationsentwicklung und New Work-Pionier bringt er die ideale Kombination aus Kontinuität und Innovation mit.
Was sich ändert – und was bleibt
Was sich ändert:
Peter Müllner übernimmt die operative Geschäftsführung
Andreas Rath steht ihm als Prokurist unterstützend zur Seite
Neue strategische Akzente in der Ausrichtung unserer Beratungsansätze
Erweiterung unseres Portfolios im Bereich Organisationsentwicklung
Was bleibt:
Andreas Rath bleibt Alleineigentümer und Organisationsberater
Unser bewährter, erfahrungsorientierter Beratungsansatz
Ihr vertrautes Berater:innen-Team
Unsere Mission: Potenziale entfalten - für Menschen und Organisationen
Ihr Mehrwert der Transformation
Wir leben, was wir beraten – der aktuelle Transformationsprozess bereichert unsere Beratungskompetenz durch wertvolle Praxiserfahrung.
Davon profitieren Sie als Kund:in oder Kooperationspartner:in:
Authentische Change-Expertise: Wir verstehen die Herausforderungen von Veränderungsprozessen nicht nur theoretisch, sondern auch durch eigene Erfahrung. We practice what we teach.
Best Practices aus erster Hand: Die Learnings aus unserem eigenen Transformationsprozess fließen direkt in unsere Beratungsarbeit ein.
Frische Impulse und bewährte Strukturen: Die ideale Balance für Ihre zukünftigen Projekte.
Peter Müllner privat
Für alle, die Peter Müllner noch nicht persönlich kennen, haben wir ein kurzes Portrait vorbereitet.
Peter ist eingetragener Unternehmensberater und seit 2010 in der Beratung tätig. Seine besondere Expertise liegt in der Begleitung von Veränderungsprozessen, mit Schwerpunkt auf der Verknüpfung von Raum, Mensch und Organisation. Als zertifizierter SIZE PROZESS®-Berater und New Work-Experte verbindet er theoretisches Know-how mit praktischen Lösungen.
Doch wer ist Peter Müllner abseits der Beratungswelt?
Er ist glücklicher Ehemann und stolzer Vater von zwei Teenagern – "auch privat begleite ich also Transformationsprozesse", wie er mit einem Augenzwinkern bemerkt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Freunden und in der Natur, beim Erkunden von Wäldern, was seine neugierige, gesellige Art perfekt widerspiegelt.
Die Rolle des Chief Happiness Officers übernimmt Peter übrigens nicht nur bei BRAINS AND GAMES, sondern auch privat: Ob er seinen Sohn lautstark beim Baseball anfeuert oder beim Chorauftritt seiner Tochter am enthusiastischsten applaudiert – er ist immer mit vollem Herzen dabei. Sein Lebensmotto nach Steve Jobs: „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut."
"Ich freue mich sehr auf diese neue Rolle und darauf, gemeinsam mit unserem fantastischen Team die Erfolgsgeschichte von BRAINS AND GAMES fortzuschreiben. Mein Ziel ist es, das Bewährte zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen, um unsere Kund:innen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt von morgen noch besser zu begleiten. Denn bei allem, was wir tun, gilt für mich: #esdarfeinbisserlleiwandsein!" – Peter Müllner
"Behind the Change"
Unter dem Motto "Behind the Change" gewähren wir Ihnen in den kommenden Wochen exklusive Einblicke in unseren eigenen Transformationsprozess.
Seien Sie gespannt auf:
Persönliche BLOG-Artikel: Lesen Sie in den nächsten Newslettern spannende Beiträge von Andreas Rath und Peter Müllner – zwei Perspektiven eines Change-Prozesses.
BRAINTALK Podcast-Spezialausgabe: Ein offenes Gespräch zwischen unseren beiden Protagonisten gibt Ihnen authentische Einblicke hinter die Kulissen.
LinkedIn Insights: Praxisnahe Best-Practice-Tipps und Erfahrungen aus unserem Transformationsprozess – wertvolles Know-how für Ihre eigenen Veränderungsprojekte.
Persönliches Kennenlernen: Gerne vereinbaren wir ein individuelles Gespräch mit Peter Müllner.
Wir praktizieren, was wir beraten und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen. Bleiben Sie dran – es lohnt sich!
Wir freuen uns darauf, die Zukunft gemeinsam mit Ihnen zu gestalten!
Keine Infos mehr verpassen!
Abonnieren Sie noch heute den BRAINS AND GAMES-Newsletter:
Jetzt NEU:
Good work-Realitycheck
7.01.2025
GOOD WORK-Realitycheck: Wie zukunftsfähig ist Ihre Arbeitskultur?
Wie "GOOD" ist es denn das "WORKEN" in Ihrer Organisation? Mit unserem professionellen Status-Check erfahren Sie, wo Ihre Organisation bei den 5 Good Work Prinzipien nach Jule Jankowski steht!
Jule Jankowski ist eine renommierte Expertin, Autorin und Podcast-Gastgeberin zum Thema „Good Work". Sie ist sich sicher: „Zwischen Alt und Neu liegt Gut".
Wir durften Jule Jankowski bereits voriges Jahr als Keynotespeakerin bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen. Lesen & hören Sie HIER nach!
Unser Good Work-Realitycheck bietet Ihnen wertvolle Insights in nur 3 Stunden:
Der Good Work - Realitycheck
Vor Ort in Ihrem Unternehmen
Durchgeführt von unseren Expert:innen Peter Müllner oder Cornelia Walter
Basierend auf Jule Jankowskis 5 Good Work Prinzipien
Das Format
Interaktives Setting mit spielerischen Elementen
Intuitive Bewertung durch die Teilnehmenden
Sofortige digitale Auswertung
Konkrete Handlungsempfehlungen
Ihr Investment
EUR 3.800,- für einen umfassenden Good Work-Realitycheck
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Nachhaltige Impulse für Ihre Organisationsentwicklung
Hinweis: Das Gewinnspiel für einen kostenlosen Good Work-Realitycheck ist bereits abgeschlossen. Die Gewinner:innen werden in Kürze schriftlich verständigt.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für die Buchung Ihres Good Work-Realitychecks und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse für eine zukunftsfähige Organisationskultur!
Jule Jankowskis Keynote jetzt im BRAINTALK Podcast
Sie konnten nicht beim Kick-off unserer "Good Work - Good Life" Eventreihe dabei sein? Dann haben wir gute Nachrichten: In der neuesten Episode unseres BRAINTALK Podcasts erleben Sie Jule Jankowskis inspirierende Keynote zum Nachhören.
Das erwartet Sie
Die renommierte Good Work Expertin, Autorin und Podcast-Gastgeberin Jule Jankowski räumt in ihrem Vortrag mit gängigen New Work Mythen auf. Erfahren Sie:
Warum es bei New Work um mehr als Homeoffice und Obstkörbe geht
Welche Rolle "weak ties" für Innovation spielen
Wie Sie die Balance zwischen Flexibilität und Autonomie finden
Was ihre 5 Good Work Prinzipien für Ihre Organisation bedeuten
Die Keynote wurde am 10. Oktober 2024 bei unserem Event in Kooperation mit neudoerfler aufgezeichnet.
Jetzt HIER reinhören
BRAINSTALK, der Podcast von BRAINS AND GAMES bietet regelmäßig spannende Insights zu Organisationsentwicklung, New Work und Unternehmenskultur.
Sie wollen mehr?
Das nächste Event unserer "Good Work - Good Life" Reihe findet am 7. November 2024 in Graz statt. Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern!
Keine Events und Infos mehr verpassen? Melden Sie sich für unsren Newsletter an!
Good work live erleben
22. Oktober 2024
Achtsamkeits-
übungen
für Sie
14. Oktober 2024
Entdecken Sie Ihre Oase der Ruhe
In der hektischen Geschäftswelt von heute ist mentale Ausgeglichenheit der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Achtsamkeitsbereich vorzustellen – Ihre persönliche Ruhezone inmitten des Arbeitsalltags.
Was erwartet Sie?
Gezielte Entspannungsübungen:
Bodyscan: Lernen Sie Ihren Körper neu kennen
Atemübungen: Finden Sie Ihren inneren Rhythmus
Meditationen: Klären Sie Ihren Geist und tanken Sie neue Energie
Fantasiereisen:
Tauchen Sie ein in fesselnde Audio-Abenteuer. Unser "Bin dann mal weg"-Konzept entführt Sie an faszinierende Orte Ihrer Vorstellungskraft – vom Check-In bis zur sanften Landung.
Unsere professionell produzierten Audiofiles sind speziell darauf ausgelegt, Stress abzubauen und Ihre Konzentration zu stärken. Ob Sie nur fünf Minuten oder eine längere Auszeit haben – hier finden Sie die passende Übung für jeden Moment.
Entdecken Sie jetzt, wie einfach es sein kann, im Arbeitsalltag kurze, aber effektive Entspannungspausen einzulegen. Ihre mentale Gesundheit wird es Ihnen danken.
Beginnen Sie jetzt Ihre persönliche Reise zur Entspannung mit diesem KLICK…
Wir Suchen
verstärkung
28. März 2024
Möchtest du neue Lernwelten gestalten? Organisationskulturen und -strukturen entwickeln? Ansprechpartner:in für Kund:innen sein? Entfalte dein Potenzial als Teil eines Teams, indem du dich selbst einbringen und entwickeln kannst!
Wir suchen zur gemeinsamen Gestaltung der Arbeitswelten von morgen eine:n
Organisationsberater:in für OE-Prozesse und Lernarchitekturen (w/m/d)
Ab 30 Stunden, Einstieg ab September 2024
Als systemische Unternehmensberatung unterstützen wir,
BRAINS AND GAMES, seit 1998 namhafte Kund:innen in Beratungs- und Trainingsprozessen, wobei uns dabei die unlangweilige Art Entwicklung zu gestalten, auszeichnet. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung von Organisationen, Teams und Individuen, sowie moderner Arbeitswelten. Unser Purpose ist es, das Potenzial von Menschen und Organisationen zu entfalten und wollen mit dir unseren Generationenwechsel unterstützen.
Folgende abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Dich:
Beratung mit Fokus auf Transformations-Prozesse, Organisationsstrukturen und Führungskräfteentwicklung
Gestaltung von Auftragsklärungen mit HR und Top-Management, Konzipieren und von Change-Architekturen und Entwicklungsprogrammen
Aufbau und Betreuung von Firmenkund:innen, Projektleitung, Bearbeiten von Ausschreibungen
Durchführung von Workshops, Trainings und Coachings
Kreativ Beratungs- und Trainingsprodukte entwickeln und Wissenstransfer fördern
Kontinuierliches Weiterbilden
Längerfristiges Mitgestalten unserer Beratungsorganisation und Verantwortungsübernahme im Rahmen unseres Rollenkonzeptes
Dein Profil
basiert auf einer mehrjährigen Erfahrung in der Begleitung von OE- und PE-Projekten.
Du kannst eine Geschäftsführung von einem Beratungsprojekt überzeugen und auf Augenhöhe agieren und fühlst dich im Sales/Key Account Management wohl
Die Arbeit mit Gruppen und Gestaltung von Change-Prozessen ist dein Daily-Business
Du hast mehrjährige Erfahrung als Führungskraft und Ausbildungen im Bereich Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, Organisations- und/oder Personalentwicklung
Du bist erfahren in der Projektleitung und hast organisatorisches Talent
Dein Herz schlägt für die Konzeption von Lernwelten und dabei denkst du gerne kreativ “out of the box”
Du arbeitest gerne systemisch und erlebnisorientiert
Du bist vertraut mit digitalen Tools für die virtuelle Durchführung von Workshops (MS Teams, Zoom, Mural, Miro, etc.)
Du arbeitest auch gerne auf Englisch
Du möchtest dich aktiv in unsere Organisation einbringen
Deine Eigenschaften: kontaktstark, kommunikativ, empathisch, neugierig, engagiert, rasche Auffassungsgabe, strukturiert, sehr serviceorientiert
Das erwartet Dich
Komm in ein motiviertes und erfahrenes Team, dem Humor und Leichtigkeit in der Arbeit wichtig sind, das New Work Wissen und Mindset teilt und lebt
Vielfältige Beratungsprojekte, die sich um Themen wie neue Strukturen, moderne Organisationskulturen, Führungskräfte- und Teamentwicklung drehen
Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit viel Spielraum für eigene Mitgestaltung
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen inklusive gemeinsamer Teamevents
Innovative und familiäre Teamkultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
Hoher Homeoffice Anteil und flexible Zeiteinteilung
Jahreskarte Wiener Linien oder Klimaticket, Mobiltelefon, IT-Ausstattung
Attraktive Vergütung mit einem Bruttojahresgehalt ab 65.000,- (im ersten Jahr, bezogen auf Vollzeit) zuzüglich variablen Anteil
Für diese Aufgabe gilt ein monatliches KV-Mindestgehalt von EUR 3.682,72 brutto/Monat (Vollzeit).
Kontaktdaten
BRAINS AND GAMES GmbH
Jasmin Grünstäudl
Diesterweggasse 8/3
A-1140 Wien
E: meinekarriere@bag.at
W: www.bag.at
Explore next: Work
27. März 2024
Werfen Sie einen Blick in Richtung zukünftige Arbeitswelten und Settings
Ist es möglich, das große Thema „New Work“ in seiner Komplexität auf einen Blick darzustellen und zu begreifen?
Gemeinsam mit unseren Partner:innen M.O.O.CON, Communardo und Our Patterns haben wir eine Trend Map kreiert, damit New Work und seine Ausprägungen leichter verständlich sind und werfen einen Blick auf zukünftige Arbeitsweisen und Settings.
Gleichzeitig schreiben wir auch den Trend in der Entwicklung von Arbeitswelten fort und schauen mit Function Based, Activity Based, Content Based und Purpose Based Working schon ein Stück weit in die Zukunft. Unser Ziel ist es, die Entwicklung von künftigen Arbeitswelten zu visionieren.
Um herauszufinden, welche verschiedenen Arten es gibt, wie sie aussehen und was sie erfolgreich macht, haben wir ein spielerisches Tool – man kennt es auch unter dem Begriff „Wimmelbild“ - entworfen, das interessierten Unternehmen zum Explorieren zur Verfügung steht.
Entdecken Sie hier vier verschiedene Arbeitswelten der Zukunft.
In welcher Welt finden Sie sich wieder?