Masterclass
Future Leadership: KI verstehen, Kultur gestalten, Konflikte lösen
In einer Zeit rasanter Veränderungen stehen Führungskräfte vor völlig neuen Herausforderungen: KI transformiert die Arbeitswelt, Unternehmenskulturen müssen neu gedacht werden und Konflikte werden komplexer. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit für fundierte, praxisnahe Weiterbildung.
Unsere MASTERCLASS bietet Ihnen an drei intensiven Tagen die Möglichkeit, sich gezielt zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Führung weiterzubilden. In kleinen Gruppen von maximal 15 Teilnehmer:innen arbeiten Sie mit unseren Top-Expert:innen an konkreten Lösungen für Ihren Führungsalltag.
MASTERCLASS
✓ Premium-Weiterbildung mit Praxis-Bezug
✓ 6 Top-Expert:innen
✓ 3 Zukunfts-Themen
✓ 1 Premium-Location
✓ Kleine Gruppen, große Wirkung
✓ Abschluss-Zertifikat
Wann: 19.-21. November 2025
Zeit: Jeweils 09:30-16:30 Uhr
Inklusive: Ganztägige Verpflegung & Parkplätze (auch Elektro-Ladestationen)
Wo: Premium-Location FORUM 21 bei BLAHA, Klein-Engersdorfer Straße 100, A-2100 Korneuburg
TAG 1
KI-LEADERSHIP
Führen in der Mensch-Maschine-Ära
Viele Organisationen nutzen bereits GPTs, CoPilot oder andere KI-Tools, aber es fehlt die wirksame Übersetzung in Führung: klare Rollen, Governance, Use-Case-Reife und sichere Anwendung.
Führungskräfte fragen sich:
Wo beginne ich als Führungskraft konkret – jenseits von Tool-Demos?
Wie halte ich Tempo, Sicherheit, Akzeptanz und Wirkung in Balance?
Wie nehme ich neugierige und gleichzeitig skeptische Mitarbeitende mit?
Wie vermeide ich Insellösungen und gestalte KI-gestützte Workflows?
Warum ist das JETZT besonders interessant: Der EU-AI-Act gilt stufenweise seit Februar 2025. Führungskräfte brauchen jetzt Orientierung und Literacy. 71% der Unternehmen nutzen generative KI bereits in mindestens einer Funktion, aber nur etwa die Hälfte der Mitarbeitenden nutzt KI-Tools regelmäßig und gemäß der Governance.
Ihre Expert:innen
Organisationsberaterin, Führungskräfteentwicklerin mit 10 Jahren Führungserfahrung und KI-Enthusiastin. Spezialistin für generative KI, die menschliche Potenziale mit technologischen Möglichkeiten verbindet.
Systemischer Unternehmensberater mit 15+ Jahren internationaler IT-Führungserfahrung. Bringt als Digital Transformation Manager IT und Business erfolgreich zusammen.
Worauf wir fokussieren
Vom Tool zur Wirkung - Wir dekonstruieren die fünf häufigsten Trugschlüsse: „KI = IT-Projekt“, „Pilot = Erfolg“, „Akzeptanz kommt später“, „nur Top-Down“, „Sicherheit ist Bremsklotz“
Sicher & anschlussfähig - Gemeinsame Sprache, Rollenklärung als Führungskraft, Use-Case-Roadmap, Umgang mit unterschiedlichen Haltungen
Leadership-Toolbox - KI-gestützte Kommunikation, Entscheidungs-Memos, Lerntrios, Angebotsräume
Das nehmen Sie mit:
✓ Use-Case-Reife & Risiko-Framework: Bewertung von Wirkung, Datenlage, Bias, Sicherheit, Regulatorik und Akzeptanz
✓ Leadership-Rollen in KI-Vorhaben: Scope, Governance, Entscheidungswege, Change-Prozesse
✓ EU-AI-Act Quick-Guide für Führung: Pflichten & Meilensteine 2025/26 mit praktischen Umsetzungshinweisen
✓ Praxis-Tools für den Arbeitsalltag: Templates für KI-gestützte Mitarbeiter:innengespräche, Entscheidungs-Memos, Markt-Screens
✓ Transferaufgaben: 30-Tage-Plan pro Lerntrio (2 Check-ins), virtuelle "Ask-me-Anything"-Sprechstunde (2 Std.), optionaler Follow-up-Workshop (0,5 Tage)
✓ Materialien: Folienset der Impulse, alle Checklisten/Canvas als PDF, Roadmap-Vorlage, Link-Sammlung zu Studien & Governance-Ressourcen
✓ Zertifikat: “KI-Leadership-Masterclass”
Einzelpreis: 774,- Euro (brutto)
Sie wollen dabei sein? Hier geht's zum detaillierten Programm und zum Ticket-Sale:
TAG 2
Culture & Change
“Vogelschwärme dirigieren”
Unternehmenskultur authentisch und nachhaltig transformieren - ist das wirklich möglich?
Viele Transformationsprojekte scheitern nicht an Strategie oder Strukturen, sondern daran, dass die Unternehmenskultur nicht mitwächst. Kultur bleibt oft ein "blinder Fleck", obwohl sie das Fundament jeder Veränderung ist. Kulturveränderung folgt nie der rationalen Projektlogik.
Führungskräfte fragen sich:
Wie verändere ich Gewohnheiten, Muster und Denkweisen ohne "Change-Programm von oben"?
Wie spiele ich erfolgreich "über die Bande" bei Kulturveränderung?
Was sind die wirklichen Hebel für nachhaltigen Kulturwandel?
88% der Führungskräfte halten kulturelles Bewusstsein für wichtig in Change-Initiativen (Prosci Research). 92% der befragten Führungskräfte sagen, dass Kulturverbesserung den Unternehmenswert steigert (Journal of Financial Economics).
Warum ist das JETZT besonders relevant: Digitale Transformation, KI, Nachhaltigkeitsdruck und Arbeitskräftemangel machen kulturelle Anpassungsfähigkeit zum zentralen Erfolgsfaktor. Mitarbeitende fragen nach Sinn, Partizipation und Authentizität.
Ihre Experten
Organisationsberater mit 25+ Jahren Erfahrung, ehemaliger CHRO bei Samsung Electronics. Entwickelt pragmatische Lösungen für Transformationsreisen in neue Unternehmenswelten.
Betriebswirt und Sozialwissenschaftler, der die Spannungsfelder von Managern und Organisationen aus erster Hand kennt. Co-Gründer Change Labor Wien mit Fokus auf kulturelle Veränderungsprozesse.
Worauf wir fokussieren
Kultur sichtbar machen - Wir dekonstruieren Mythen über Kultur ("weich", "nicht steuerbar") und machen Muster, Rituale und Symbole bewusst
Nachhaltig verankern - Wir zeigen, wie Veränderungen in Alltagshandeln, Routinen und Führungspraxis verankert werden
Tools & Hebel nutzen - 4-stufige BRAINS AND GAMES/Change Labor Architektur für systematischen Kulturwandel
Das nehmen Sie mit:
✓ Kulturanalyse-Modelle: Kulturebenen-Modell (E. Schein), Cultural Web Model (G. Johnson), Competing Values Framework (R. Quinn/J. Rohrbaugh), The Agile Culture Code (S. Puckett), Systemtheorie (Niklas Luhmann, Stefan Kühl)
✓ 4-stufige BRAINS AND GAMES/Change Labor Architektur: Systematische Vorgehensweise für nachhaltigen und authentischen Kulturwandel
✓ Systemtheoretische Kulturinterventionen: Erprobte Methoden für indirekte Interventionen und Strukturänderungen
✓ Transfer-Bingo TO-GO: Viele konkrete, kleine und große Handlungen für die nächsten Wochen - vom Ansprechen eines Kulturwerts im Meeting bis hin zum Testen neuer Rituale
✓ Masterclass-Dokumentation: Vollständige Aufzeichnung aller Inhalte, Modelle und Praxis-Beispiele
✓ Zertifikat: “Culture & Change-Masterclass”
Einzelpreis: 774,- Euro (BRUTTO)
Sie wollen dabei sein? Hier geht's zum detaillierten Programm und zum Ticket-Sale:
TAG 3
KonfliktlotSe:IN
Basisausbildung zum/zur Konfliktlotsen:in
Wie navigiere ich professionell durch schwierige berufliche Konflikte?
Manager:innen verbringen durchschnittlich 4 Stunden/Woche mit Konflikten – doppelt so viel wie 2008 (Mayers-Briggs Study 2022). Konflikte kosten Arbeitgeber:innen jährlich Milliarden (Acas Report 2023: £30bn/Jahr) und sind eine zentrale Ursache für psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz.
Führungskräfte fragen sich:
Wie erkenne ich rechtzeitig, ob ein Konflikt eskaliert?
Wie kann ich Konfliktdynamiken verstehen?
Wie gehe ich mit Machtasymmetrien um?
Wie kann ich neutral und lösungsorientiert moderieren, obwohl ich selbst Teil des Systems bin?
Welche Methoden helfen, wenn klassische Kommunikation nicht mehr wirkt?
Warum ist das JETZT besonders relevant:
Hybrides Arbeiten und Digitalisierung verstärken Missverständnisse
Knappe Fachkräfte: Konflikte können zu teuren Kündigungen führen
Transformation und KI-Einführung erhöhen das Konfliktpotenzial
Generationenvielfalt (Gen Z bis Babyboomer) bringt neue Werte- und Kommunikationskonflikte
Ihre ExpertINNEN
Organisationsberaterin mit 30+ Jahren Erfahrung, eingetragene Supervisorin und SIZE-Beraterin. Arbeitet intuitiv und strukturiert zugleich – mit Empathie und Umsetzungsenergie.
HR-Expertin und ehemalige Global Head of People and Organizational Development in der Verpackungsindustrie. Unterstützt Menschen in ihrer Entwicklung und fördert nachhaltigen Sinn in Organisationen.
Worauf wir fokussieren
Konflikte verstehen – Dynamiken erkennen - Versteckte Konfliktmuster sichtbar machen und Eskalationsstufen erkunden
Professionell eingreifen – Methoden sicher anwenden - Konflikte mit allparteilicher Haltung und gezielten Methoden steuern
Nachhaltig wirken – Lösungen verankern - Lösungen entwickeln, damit Konflikte langfristig konstruktiv bleiben
Das nehmen Sie mit:
✓ Pre-Work: Erster Impuls zum Thema Konfliktdynamiken zur Einstimmung
✓ Checklisten/Frameworks: Eskalationsstufen-Check, Stakeholder-Analyse für Konflikte, Gesprächsleitfaden für Konfliktgespräche
✓ Praxis-Tools für den Arbeitsalltag: Mediationstechniken (z.B. Interessenklärung, Allparteilichkeit herstellen), Methoden zur Deeskalation, Konfliktlösungs-Canvas für komplexe Fälle
✓ Conflict-Management-Tools: Gewaltfreie Kommunikation (GfK), Aktives Zuhören, Ich-Botschaften, Feedback als Konfliktprävention, verschiedene Feedbackformate
✓ Transferaufgaben: Persönlicher Handlungsplan ("Mein nächster Konfliktfall – so gehe ich vor"), Reflexionsfragen zur Überprüfung eigener Rollen
✓ Materialien: Fotoprotokoll, Handouts mit Theorie-Inputs & Praxisanleitungen, Zertifikat "Konfliktlotse:in – Masterclass"
Einzelpreis: 774,- Euro (BRUTTO)
Sie wollen dabei sein? Hier geht's zum detaillierten Programm und zum Ticket-Sale:
Bundle-Angebote:
Mehrere Tage, mehr Wert
Komplettpaket: alle 3 Masterclasses
Werden Sie zum/zur Future Leader Professional
Entwickeln Sie sich ganzheitlich weiter: Von KI-Leadership über Kulturwandel bis hin zu professionellem Konfliktmanagement.
Ihr Vorteil:
216,- Euro Brutto-Ersparnis
Umfassendes Führungs-Kompetenz-Portfolio
Vernetzung über alle drei Tage hinweg
Zertifikat "Future Leader Professional" - BRAINS AND GAMES Masterclass
Statt 2.322,- EURO (brutto)
nur 2.106,- Euro (brutto)
2-Tage-Kombination nach Wahl
Sie interessieren sich für 2 bestimmte Themen?
Wählen Sie Ihre beiden Fokusthemen und profitieren Sie von unserem 2-Tage-Rabatt.
Ihre Vorteile:
108 Euro Brutto-Ersparnis
Fokussierte Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen
Statt 1.548,- EURO (brutto)
nur 1.440,- Euro (btto)
Jetzt 2-Tage-Rabattcode anfordern!
Ihre Investition in die Zukunft
Was Sie in jeder Masterclass erhalten
✓ 5 Stunden intensives Training mit Top-Expert:innen
✓ Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmer:innen für optimalen Austausch
✓ Premium 3-Gänge-Menü und ganztägige Verpflegung
✓ Direkt umsetzbare Tools, Frameworks und Methoden
✓ Vernetzung mit anderen Führungskräften
✓ Umfassende Dokumentation und Masterclass-Zertifikate
Premium-Location FORUM 21 bei BLAHA
✓ Klein-Engersdorfer Straße 100, A-2100 Korneuburg
✓ Kostenlose Parkplätze inkl. Elektro-Ladestationen
✓ Barrierefreier Zugang
✓ Professioneller Veranstaltungsraum im BLAHA-Firmengebäude
✓ Zentral gelegen und öffentlich gut erreichbar
Jetzt anmelden und Ihre Führungskompetenzen zukunftsfähig machen
Die Plätze sind streng limitiert auf maximal 15 Teilnehmer:innen pro Tag.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für die BRAINS AND GAMES Masterclass und investieren Sie in Ihre Zukunft als Führungskraft.
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte per Mail an office@bag.at
Die BRAINS AND GAMES Masterclass – wo 25+ Jahre Beratungserfahrung auf die Führungsherausforderungen von morgen treffen. Premium-Weiterbildung mit Praxis-Bezug für echte Führungskompetenzen.