
WIFI-Seminar: OBJECTIVES AND KEY RESULTS
Mit gemeinsamen Zielvereinbarungen lebendige Organisationen steuern
Ihre Aufgabe als Führungskraft ist es, die Leistungen Ihrer MitarbeiterInnen auf ein Ziel hin auszurichten. OKRs (Objectives & Key Results) geben Ihrem Team und Ihrer Organisation eine klare Richtung und wirken emotional und motivierend. Sie steigern die Agilität im Team, fokussieren auf das Wesentliche und erhöhen das Commitment Ihres Teams. Nutzen Sie das OKR Rahmenwerk, um Transparenz und Kommunikation im Betrieb zu erhöhen.
Klassische Zielmanagementsysteme scheitern häufig an ihren Herausforderungen:
- der Zusammenhang zur Unternehmensstrategie fehlt
- die Ziele sind widersprüchlich oder das „Big Picture“ fehlt
- die Ziele sind nicht attraktiv genug und werden „Top Down“ vorgegeben
- die Messbarkeit ist schwierig bis unmöglich
- die Transparenz der Ziele über die ganze Organisation fehlt
- die einmal im Jahr stattfindende Ausgabe der Ziele gibt Ihnen als Führungskraft zuwenig Flexibilität in der Steuerung.
Ihr Nutzen für die Praxis:
- Ursprünge von Zielvereinbarungssystemen und heutige Anforderungen an diese
- Zusammenhang von Leitbild und OKR
- Elemente des OKR Frameworks (Moals, OKR Master, etc…)
- Konkrete Schritte zur Einführung von OKR in Ihre Teams/Organisation
- Herausforderungen bei der OKR Implementierung
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie Organisationsberater Christian Hauser unter christian.hauser@bag.at bzw. +43 664 8898 6276